Geteilte Mikromobilität und Vernetzung im Nahverkehr – HSG-Studie zieht Bilanz
Geteilte Mikromobilität etabliert sich zunehmend als wichtige Ergänzung zum öffentlichen Verkehr. Wie sich E-Scooter und E-Bikes noch besser mit dem bestehenden ÖV-Angebot verknüpfen lassen, untersuchte das Institut für Mobilität (IMO-HSG) gemeinsam mit den Partnern Tarifverbund OSTWIND, Dott (ehemals TIER), SBB, Stadt St.Gallen und AGGLO St.Gallen – Bodensee. Die geteilte Mikromobilität mit E-Scootern und (E)-Bikes nimmt in der Schweiz ...