Interview mit Dr. Philipp Scharfenberger: Stadt und Kanton St. Gallen wollen in vier Schritten Tempo 30 einführen

14.11.2022

Dr. Philipp Scharfenberger, Vizedirektor des IMO-HSG, beurteilt die Pläne für eine „langsamere Stadt“ und versucht Vor- und Nachteile einer solchen Maßnahme sachlich gegenüberzustellen. Ob Tempo 30 den Lärm reduziert, ob es die Gesundheit der BürgerInnen verbessern kann und was es für die Entwicklung der Stadt bedeutet, erklärt er im Interview mit dem St. Galler Tagblatt.

Dr. Philipp Scharfenberger, Vizedirektor des IMO-HSG, beurteilt die Pläne für eine „langsamere Stadt“ und versucht Vor- und Nachteile einer solchen Maßnahme sachlich gegenüberzustellen. Ob Tempo 30 den Lärm reduziert, ob es die Gesundheit der BürgerInnen verbessern kann und was es für die Entwicklung der Stadt bedeutet, erklärt er im Interview mit dem St. Galler Tagblatt.