Blog DE

Weniger Staus dank weniger Autos

2021-04-08T13:43:51+02:006. März 2020|Blog DE|

Auch wenn Autos in unserer Gesellschaft Freiheit und Eigenständigkeit verkörpern und auch emotionale Bedeutung haben, rufen Prof. Andreas Hermann und Klaus Radermacher dazu auf, in Anbetracht der Verkehrssituation Mobilität neu zu denken. Sie sehen in der Schweiz das Potenzial für eine Versuchsstrecke, in der Mobilität als Dienstleistung getestet werden kann.

Innovation für die Transformation – Herausforderungen der Gleichzeitigkeit in der Automobilindustrie

2021-04-08T13:44:05+02:0025. November 2019|Blog DE|

Während Innovationen im Kerngeschäft das aktuelle Überleben sicherstellen, tragen Innovationen im Zukunftsgeschäft zur zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit etablierter Automobilhersteller bei. Eine Studie in Kooperation mit der Volkswagen AG untersucht, wie die Spannungsfelder der "Beidhändigkeit" zwischen Ausschöpfung und Exploration gelöst werden können.

Zukunft braucht Herkunft: Transformationsstrategien in der Autoindustrie

2021-04-08T13:44:20+02:0014. November 2019|Blog DE|

Wie können sich stolze Traditionsunternehmen erfolgreich neu erfinden? Unsere Forschung in Kooperation mit der BMW Group untersucht die Erfolgsfaktoren zeitgemäßer Strategiearbeit und welche Potenziale dabei in der identitätsstiftenden Herkunft eines Unternehmens liegen.

Forschung: Wie Sprache uns (ver)führt – Der subtile Einfluss von Konsumvokabular auf die Kommunikation über Produkte in Online-Diskussionsforen

2021-04-08T13:44:50+02:0021. Juni 2019|Blog DE|

Social Media Plattformen bergen grosses Potenzial für Unternehmen, gehen aber gleichzeitig mit der Herausforderung einher, Kontrolle zu bewahren – und zwar über die Art und Weise wie Produkte (und Dienstleistungen) im Netz besprochen werden.

Nach oben